Zimmerer-Treffpunkt
Kurzbeschreibung
Der Zimmerer-Treffpunkt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zimmerer online miteinander zu verbinden, zu informieren und eine Profiplattform für den Austausch untereinander im Internet zu bieten. Wir wollen zusammen mit Euch die vielen Vorzüge und fast grenzenlosen Möglichkeiten des Baustoffes Holz diskutieren und darstellen. Gemeinsam wollen wir auf die Entwicklungen im Holzbau sowie auf die breitgefächerten Fähigkeiten der Zimmerleute hinweisen. Weiterhin wollen wir zeigen wie schön, zukunftsträchtig und chancenreich das Zimmererhandwerk für junge Menschen ist. Denn, wir haben den schönsten Beruf der Welt, und wir halten zusammen. Gemeinsam verhelfen wir dem Werkstoff Holz zum Durchbruch und leisten damit einen Beitrag für eine bessere Welt. Jeder Zimmerer und jede Zimmerin – vom Azubi bis zum Meister – ist dazu eingeladen durch Beiträge und Mitarbeit in diesem Online-Portal den Holzbau, sich selbst und unseren Beruf voranzubringen.
Der Treffpunkt ist auf verschiedene Arten nutzbar:
- mit einem persönlichen Profil kann man sich mit anderen vernetzen, fragen und diskutieren
- im Blog erfährt man vieles über neue Arbeitstechniken, Trends, Tipps und Tricks, Ärgernisse und Highlights; dort kann man auch selbst aktiv werden
- Im Wiki bekommt man Fachwissen, gebündelt und auf den Zimmerer zugeschnitten. Bibliothek, Nachschlagewerk und Bildungsprogramm
- auf dem Marktplatz kann man Neues oder Gebrauchtes kostenlos einstellen. Hier sehen es mehr Zimmerer als überall anders
- In der Jobbörse kann man als Arbeitgeber Stellenanzeigen oder als Arbeitnehmer Stellengesuche einstellen
- im Forum kann man sich austauschen und vernetzen, Fragen, besondere Baustellen oder Unsicherheiten können in der Community diskutiert werden
Quelle: Zimmerer-Treffpunkt GmbH
Ergänzende Hinweise
Für die Nutzung des Treffpunkts ist eine kostenlose Registrierung notwendig.
Quelle: Zimmerer-Treffpunkt GmbH
Zielgruppen:
Auszubildende, Facharbeiter/Gesellen, Meister/Techniker, Bauherren/allgemein Interessierte, Studierende, Sonstige
Onlinezugang
erforderlichThemengebiete
Hochbau, Holzbau
Screenshots

