Fachverband Strohballenbau Deutschland e.V. (FASBA)
Kurzbeschreibung
Der Fachverband Strohballenbau Deutschland e.V. (FASBA) fördert das Bauen mit Stroh. Hierzu leistet der FASBA Öffentlichkeits-, Bildungs- und Beratungsarbeit sowie Forschung und Entwicklung. Alle Errungenschaften und Ergebnisse des FASBA sollen der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Tätigkeit seiner Mitglieder. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Der FASBA konnte für das Bauen mit Stroh eine bauaufsichtliche Anerkennung erreichen. Damit sind strohgedämmte Gebäude heute so einfach genehmigungsfähig wie jedes andere Gebäude. Umfängliche Fachinformationen sowie die gesammelten Erfahrungen sind in der Strohbaurichtlinie 2019 dokumentiert. Der FASBA organisiert Bildungsangebote im Bereich Strohballenbau und veranstaltet regelmäßig Fachtagungen.
Quelle: Fachverband Strohballenbau Deutschland e. V. (FASBA)
Zielgruppen:
Auszubildende, Facharbeiter/Gesellen, Meister/Techniker, Architekten/Planer/Ingenieure, Sonstige
Onlinezugang
erforderlichThemengebiete
Hochbau, Lehmbau, Strohballenbau
Screenshots

