Projektvorstellung und Erprobung mit der Universität Kassel

Am 22.11.2022 stellte das FortUnA-Team Petra Marpe, Rebekka Lieb, Jan Appenrodt und Thomas Reinhold Mitgliedern der Gesellschaft zur Förderung der Forschung und Lehre am Institut für Bauwirtschaft der Universität Kassel (GFB) e.V. sowie Mitarbeiter*innen und Studierenden der Universität Kassel das Projekt vor. Die etwa 30 Teilnehmenden hatten Gelegenheit, die virtuelle Welt selbst zu erkunden.  

Projektvorstellung und Erprobung mit der Universität Kassel2023-04-21T20:47:56+02:00

Interviews mit Handwerksunternehmen

Im März und April 2022 wurden leitfadengestützte Interviews mit Vertreter*innen von Handwerksunternehmen geführt, um deren Anforderungen an die virtuelle Lernumgebung zu ermitteln, aktuelle Informationen zur Bedeutung der Digitalisierung im jeweiligen Arbeitsumfeld und eine Einschätzung der Nutzbarkeit in der Berufsausbildung zu erhalten. Interviewleitfaden-2021-11-15

Interviews mit Handwerksunternehmen2022-08-10T18:14:41+02:00

Veröffentlichung zum Projekt FortUnA

Eine umfangreiche Veröffentlichung von Harald Strating und Axel Lange mit dem Titel Gewerke- und standortübergreifendes Lernen mit ProjectLabs und virtueller Realität - Fortschrittliche Unterweisungssituationen im Ausbauhandwerk zum Projekt FortUnA ist im Sammelband "Digitalisierung beruflicher Lern- und Arbeitsprozesse" erschienen (Download des gesamten Buches kostenlos). Strating_Lange_210201 (Download des Einzelbeitrags zu FortUnA kostenlos)

Veröffentlichung zum Projekt FortUnA2022-11-11T14:13:49+01:00
Nach oben