Kompetenzzentrum Versorgungstechnik
49088 Osnabrück
Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
BTZ Berufsbildungs- und TechnologieZentrum

Das Kompetenzzentrum Versorgungstechnik ist in den Schwerpunkten Gebäudeautomation und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit Blockheizkraftwerken (BHKW) und Brennstoffzellen-Heizgeräten tätig. Es bietet Information, Beratung und Seminare zum Stand der Kraft-Wärme-Kopplung, zu Fragen der Anlagentechnik, des Energie-Contractings und zur Vernetzung von KWK Anlagen zu virtuellen Kraftwerken.
Zur Steigerung des Komforts und der Energieeinsparung geht es im Bereich Gebäudeautomation um das Zusammenwirken verschiedener Bus- und Regelsysteme und der Bedienung durch Tablet und Smartphones (Smart Home).
Im Forum Kraft-Wärme-Kopplung und den Werkstätten stehen für alle Aus-, Weiterbildungs- und Beratungsangebote eigens entwickelte Schulungsgeräte und Lernmaterialien zur Verfügung.
Für den Bereich der technischen Gebäudeausrüstung – vom SHK bis zum Elektrohandwerk– werden Lehrgänge wie z.B. Fachkraft für Kraft-Wärme-Kopplung (HWK) oder Systemintegrator für Gebäudeautomation angeboten.
Kontakt
Bramscher Str. 134-136
49088 Osnabrück
Zentrale
+49.541.69 29 - 0
www.btz-osnabrueck.de
www.kompetenzzentrum-versorgungstechnik.de
Ansprechpartner
Markus Kybart
Projektentwicklung/ Projektkoordination
+49.541.6929 - 776
m.kybart[at]hwk-osnabrueck.de
Axel Lange
Forum Kraft-Wärme-Kopplung
+49.541.6929 - 762
a.lange[at]hwk-osnabrueck.de
Kompetenzfelder
- Optimierung von Heizungsanlagen
- Heizungssteuerungen
- Blockheizkraftwerke
- Gebäudeautomation
- Fernwartung
- Gebäudeenergieberatung