
Fachkraft für intelligente Gebäudetechnologien
Projekt-Info
- Projektleiter: Mathias Pabst, Mathias.pabst@hwk-owl.de
- Abschluss: 30.09.2017
- Förderung: BIBB, BMBF
- Projektwebseite: www.bbz.handwerk-owl.de/smart-building
- Kompetenzzentrum intelligente Gebäudetechnologien
Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Campus Handwerk 1
33613 Bielefeld
Telefon: +49-(0) 521-5608-533
Kurzbeschreibung
In der Qualifizierung zur „Fachkraft für intelligente Gebäudetechnologien“ werden den Teilnehmenden handlungsorientiert gewerkeübergreifende Beratungs- und Verkaufskompetenz vermittelt, die sie als Berater*in von Architekten und Planer*innen sowie Endkunden einsetzen können oder bei der Koordination der verschiedenen Gewerke auf der Baustelle.
Dem Lehrgang liegt ein Blended Learning-Konzept zugrunde: Jedes Modul der insgesamt neun Module beginnt mit einer Selbstlernphase und wird mit einer zweitägigen Präsenzphase abgeschlossen. In der ca. vierwöchigen Selbstlernphase erarbeiten sich die Teilnehmenden anhand eines Skriptes praxis- und problemorientiert die notwendigen Inhalte:
- Nutzerorientierte, funktionsabhängige Planung und Umsetzung
- Gewerkeübergreifende Planung und Koordination
- Auswahl von Gebäudeautomationssysteme und Schnittstellengestaltung
- Grundlagen der Gebäudeplanung und Gebäudeautomation, Versorgungs- und Installationstechnik
LINKS:
Gefördert durch:

