Technische Universität Hamburg
21073 Hamburg
Institut für Angewandte Bautechnik (T-1)

Prof. Dr. Franz Ferdinand Mersch

Am Institut für Angewandte Bautechnik an der Technischen Universität Hamburg richten sich Forschung und Lehre auf die grundlegenden Dimensionen und Bezüge von Arbeit, Technik und Bildung in der Bau- und Holztechnik. Dazu zählen vor allem gewerblich-technische Arbeitsprozesse und die Analyse, Gestaltung und Evaluation zukunftsfähiger Bildungs- und Qualifizierungsprozesse in der Bau- und der Holztechnik. Bedeutsam sind dabei insbesondere auch innovative und bildungsrelevante Aspekte der Informatisierung bauberuflicher Facharbeit sowie Lösungen auf der Basis digitaler Medien. In Kooperation mit der Universität Hamburg werden die Studiengänge für das Lehramt an Beruflichen Schulen (Bachelor of Science/ Master of Education) in der beruflichen Fachrichtung Bautechnik und der beruflichen Fachrichtungen Holztechnik angeboten.
Kontakt
Technische Universität Hamburg
Institut für Angewandte Bautechnik (G-1)
Am Schwarzenberg-Campus 4
Gebäude C
21073 Hamburg
Kompetenzfelder
- Informatisierung und Digitalisierung von Arbeit, Technik und Bildung
- innovative Berufliche Arbeitsprozesse in der Bau- und Holztechnik
- Arbeitsprozesswissen in gewerblich-bautechnischen Berufen
- Anforderungen an zukünftige bauberufliche Qualifikationen und Kompetenzen
- Analyse und Entwicklung zukunftsfähiger Aus- und Weiterbildungskonzepte