Online-Lehrportal zum Mauerwerksbau
Kurzbeschreibung
Der Dachverband der Mauerwerksindustrie betreibt zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. ein Lehrportal für Hochschullehrer und Studierende der Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen.
Mauerwerksbau mag zwar schon fast so alt sein wie die Menschheit, ist aber in der Anwendung aktueller denn je! Kein Wunder, denn mit massivem Mauerwerk geht nicht nur in gestalterischer Hinsicht fast alles. Auch bei den Architekturthemen Ökologie, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit spielt die geniale Stein-auf-Stein-Bauweise ganz vorne mit. Das Beste: Mauerwerk ist dabei auch noch leicht zu verstehen, äußerst flexibel planbar und gut zu verarbeiten. Auf diesem Portal finden Studenten und Hochschullehrer alles Wissenswerte dazu – von der Historie über Mauersteinarten und Wandkonstruktionen bis hin zur Berechnung der Statik nach Eurocode 6.
Aktuell gibt es 10 Vorlesungen zu verschiedenen Themen mit jeweiligen Unterkategorien. Die Texte sind anschaulich mit Beispielen und Bildern versehen.
Quelle: DGfM Service GmbH
Ergänzende Hinweise
Die Vorlesungen sind kostenlos einsehbar und das Skript als PDF downloadbar.
Quelle: DGfM Service GmbH
Zielgruppen:
Auszubildende, Architekten/Planer/Ingenieure, Studierende
Onlinezugang
erforderlichThemengebiete
Hochbau
Screenshots

