Informationsdienst Holz und Holzbauten
Kurzbeschreibung
Die Datenbank umfasst derzeit mehr als 200 Gebäude und bietet anschaulichen Einblick in die Vielfältigkeit des aktuellen Holzbaugeschehens. Hochwertige Gebäude aus Holz sind ohne Zweifel wieder Ausdruck zeitgemäßen Bauens: ob im privaten oder öffentlichen Bereich erweist sich Holz als universell einsetzbarer Baustoff.
Alle Bauten lassen sich auch als PDF-Dateien anzeigen. Die Datenbank wird laufend um aktuelle Bauwerke ergänzt.
Die Datenbank gibt es als Listenansicht in verschiedenen Kategorien, darunter z.B. Bildung, Lehre, Forschung; Gewerbe, Industrie; Sonderbauten oder auch Kultur, Freizeit, Religion. Daneben gibt es auch eine Kartenansicht, mit welcher man sehen kann, wo die jeweiligen Standorte der Holzbauten sind, primär in Deutschland, aber auch in anderen Ländern.
Quelle: Informationsverein Holz e.V.
Hardwarevoraussetzung
PC, Notebook, Tablet, Smartphone
Zielgruppen:
Auszubildende, Facharbeiter/Gesellen, Meister/Techniker, Architekten/Planer/Ingenieure, Sonstige
Onlinezugang
erforderlichThemengebiete
Hochbau, Holzbau